Auch nicht die Rettung der Bienen: Schottergartenverbote

Postfaktischer Umweltschutz am Beispiel des Schottergartens

 

Die sogenannten Schottergärten – Freiflächen rund ums Haus, die mit Steinen versiegelt sind – erhitzen schon lange die Gemüter. Gemeint ist normalerweise nicht der Hauptgarten, der sich seitlich oder hinter dem Wohnhaus befindet, sondern ein deutlich kleinerer Vorgarten. Etwa 15 Prozent dieser Anlagen sind durch Kies oder größere Steine versiegelt.…

Titelbild Backlash, somlaische Piraten

Backlash – Erzählung eines somalischen Piraten

 

Ein riesiger Fischtrawler und zwei Handvoll zu allem entschlossene Piraten in der nachtschwarzen somalischen See. Mitten darin der junge Hanad, nach einer fatalen Entscheidung zerrieben zwischen den Fronten …

Hanad wünscht sich nichts mehr als eine Zukunft jenseits von Armut und Trostlosigkeit.

Biokalypse, Cover

Biokalypse

 

Lust auf ein paar apokalyptische Happen zwischendurch?

Dann lohnt sich diese dystopische Anthologie!

 

Die Welt in nicht allzu ferner Zukunft – Wir wollten unsere Erde zu einem Paradies machen. Doch obwohl uns alles Wissen der Welt zur Verfügung stand, wir kreativ und frei unsere Ressourcen zum Wohlstand der Menschheit hätten einsetzen können, taten wir genau dies nicht.

Carnevale nero

Neidgesellschaft

 

Karneval steht vor der Tür und als Kölnerin von Herzen wäre das für mich normalerweise ein Grund zur Freude. Dieses Jahr ist die Freude getrübt, in zweiter Linie durch Corona, in erster dank eines Gebarens, das durch die Seuche noch mehr zutage tritt als ohnehin schon.…

Corona in Köln

 

Im schönen Köln durften wir in den letzten Monaten den zweifelhaften Spitzenplatz als Großstadt mit der höchsten Inzidenzzahl Deutschlands (konkret hieß das über 266) einnehmen.

Die Krankenhäuser waren bis an und über die Kapazitätsgrenzen belegt, Patienten mussten in umliegenden Hospitälern untergebracht werden.…