Symbolbild BBanga Project

BBanga Project

 

Überfischung ist ein Thema, das regelmäßig mediale Aufmerksamkeit findet. Allerdings geht es dabei zumeist um die Weltmeere – Überfischung ist jedoch auch im Süßwasser, also Flüssen und Seen, ein großes Problem. Im Victoriasee, dem größten See Afrikas, liegen auf ugandischer Seite 84 Inseln, deren Bewohner ihren Lebensunterhalt früher durch die Fischerei bestritten haben. Aufgrund kommerzieller Übernutzung des Gewässers ist das nicht mehr möglich, weshalb die dortigen Siedlungen in Armut versinken. Die schwere Erreichbarkeit verschärft die Lage zusätzlich.

Das Bbanga Project hat sich zur Aufgabe gemacht, gemeinsam mit den Betroffenen Lösungen zu finden. Da die Probleme alle Lebensbereiche betreffen, ist dabei ganzheitliches Vorgehen notwendig: Aufklärungs- und Gesundheitskampagnen, Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Bildung und das Erarbeiten neuer Einkommensmöglichkeiten. Zu den bisherigen Maßnahmen zählen beispielsweise eine mobile Bücherei für Kinder und Frauenförderungsprojekte. Aktuell befinden sich eine Schule und ein Kindergarten in der Bauphase, da vorhandene Einrichtungen von den Kindern kaum genutzt werden können.

Wenn ihr euch die Projekte ansehen und eine Kleinigkeit spenden möchtet, findet ihr weitere Informationen hier:

https://www.bbanga.org/