Symbolbild Paulinchen: Brandverletzungen sind traumatische Ereignisse

Paulinchen

 

Brandunfälle gehören zu den einschneidendsten Ereignissen im Leben eines Menschen. Nicht nur aufgrund des akuten Schmerzes und der langwierigen Behandlung von Verletzungen, sondern auch aufgrund der oftmals dauerhaft sichtbaren Spuren. Sind Kinder betroffen, ist die Situation oft noch gravierender. Körperlich, weil die Narben nicht mitwachsen und häufig zahlreiche Nachbehandlungen erfordern. Psychisch, weil sich die Identität und das Selbstbild erst noch entwickeln. Paulinchen widmet sich daher den mannigfachen Bedürfnissen brandverletzter Kinder und ihrer Angehörigen – ihr ganzes Leben lang. Das beginnt bei Wund- und Narbenpflege, über den richtigen Umgang mit dem Ereignis bis hin zu regelmäßigen Treffen. Gerade der Austausch unter gleichaltrigen Betroffenen hilft vielen sehr bei der Bewältigung des Ereignisses und seiner Folgen. Zugleich arbeitet Paulinchen an der Aufklärung und Prävention rund um Brandverletzungen.

 

Die Organisation finanziert sich aus Spenden – wenn du sie unterstützen möchtest, findest du alles Wichtige hier:

https://www.paulinchen.de/